Taekwon-Do für Erwachsene
Dein Weg zu Klarheit, Stärke und innerer Transformation

Traditionelles Taekwon-Do ist eine einzigartige Kampfkunst, die nicht nur den Körper stärkt, sondern auch den Geist schult. Unser Training bietet Erwachsenen jeden Alters die Möglichkeit, sich neu zu entdecken, stressfrei zu wachsen und körperlich wie mental stärker zu werden.

Viele Erwachsene kommen ins Training, weil sie körperlich fitter werden wollen. Doch oft entdecken sie schnell, dass Kampfkunst viel mehr ist als Sport – sie ist ein Weg zur Selbsterkenntnis, Achtsamkeit und innerer Klarheit.

Warum Taekwon-Do als Erwachsener beginnen?

„Die wahre Stärke der Kampfkunst liegt nicht in der Macht, andere zu besiegen, sondern darin, sich selbst zu beherrschen und zum Wohle anderer zu handeln.“

Viele denken, Kampfkunst sei nur etwas für junge Menschen. Doch traditionelles Taekwon-Do ist weit mehr als ein körperliches Training – es ist eine philosophische Bewegungskunst, die in jedem Alter eine Bereicherung sein kann.

Während im Alltag oft Stress, Verpflichtungen und Hektik dominieren, bietet Taekwon-Do einen Zufluchtsort der Klarheit und Bewegung. Egal, ob du auf der Suche nach einer neuen sportlichen Herausforderung bist, dich mental stärken oder deine Beweglichkeit verbessern willst – Taekwon-Do kann dein Leben nachhaltig verändern.

Viele Erwachsene, die mit Taekwon-Do beginnen, suchen:

  • Einen Ausgleich zu Stress und Hektik
  • Eine neue körperliche Herausforderung ohne Wettkampfdruck
  • Einen Weg, um Klarheit und Fokus zu entwickeln
  • Ein Training, das auch den Geist stärkt

Ein Weg der Menschlichkeit: Kampfkunst ist für jede:n, unabhängig von Alter oder Hintergrund.
Würde im Umgang: Wir trainieren mit Respekt – keiner ist „zu alt“ oder „zu unsportlich“.
Transformation durch innere Stärke: Erwachsene haben oft mentale Barrieren, die sie im Training

Die Vorteile von Taekwon-Do für Erwachsene

Taekwon-Do bietet weit mehr als nur körperliche Fitness – es ist ein Werkzeug für die persönliche Entwicklung. Viele Erwachsene erleben nach kurzer Zeit eine spürbare Veränderung in ihrem Alltag: mehr Energie, mehr Klarheit, weniger Stress.

Ganzkörpertraining ohne Wettkampfdruck

„Kampfkunst ist ein Weg, kein Wettkampf.“

Sanftes, aber intensives Training, das Kraft, Beweglichkeit und Koordination verbessert.“

Mentale Stärke & Stressabbau

„Im Training lernen wir, Gedanken loszulassen und uns auf den Moment zu fokussieren.“

Die Verbindung von Bewegung und bewusster Atmung bringt Gelassenheit und Klarheit in den Alltag.

Erhöhte Beweglichkeit & Körpergefühl

„Achtsamkeit ist nicht nur eine Technik, sondern ein Zustand des Seins. Es ist die Fähigkeit, jede Bewegung mit voller Aufmerksamkeit auszuführen.“

Kampfkunst löst Verspannungen, stärkt die Gelenke und fördert eine natürliche Körperhaltung.

Selbstverteidigung & Selbstvertrauen

„Sicherheit entsteht nicht durch Stärke allein, sondern durch innere Klarheit.“

Sicherheit entsteht nicht nur durch Techniken – sondern durch ein starkes, klares Auftreten.

Image

Für wen ist unser Erwachsenentraining geeignet?

Viele glauben, Kampfkunst sei nur für junge, athletische Menschen. Doch Taekwon-Do ist für jede:n geeignet, egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r.

„Achtsamkeit ist nicht nur eine Technik, sondern ein Zustand des Seins. Es ist die Fähigkeit, jede Bewegung mit voller Aufmerksamkeit auszuführen.“

Wenn wir Taekwon-Do trainieren, trainieren wir nicht nur Muskeln, sondern auch unseren Geist:

  • Wir lernen, unsere Gedanken zu beruhigen.
  • Achtsamkeit und Disziplin werden nicht erzwungen, sondern entwickeln sich mit der Zeit.
  • Wir bauen ein Gefühl der Kontrolle und Gelassenheit auf, das in den Alltag übergeht.

Egal, ob du jung oder älter, sportlich oder Anfänger:in bist – unser Training passt sich deinem Niveau an.

Erfahre was unsere Philosophie so besonders macht und klicke dich durch:

Das Training als gelebte Philosophie

Viele Erwachsene suchen nach einem sportlichen Ausgleich, um sich fitter zu fühlen, beweglicher zu werden oder Stress abzubauen. Doch Taekwon-Do bietet weit mehr als nur ein körperliches Training – es ist eine Methode, um sich selbst besser zu verstehen, innere Widerstände zu überwinden und eine tiefere Verbindung zu sich selbst zu entwickeln.

Taekwon-Do ist kein reines Techniktraining – es ist eine Philosophie in Bewegung. Jede Einheit ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine Gelegenheit, sich mit den eigenen Grenzen auseinanderzusetzen, sich zu fokussieren und bewusster zu handeln.

„Vielleicht trainieren wir, um uns selbst zu verteidigen – doch was wir wirklich lernen, ist, uns selbst zu begegnen.“

Bewusstsein in der Bewegung

In einer Welt, die oft von Hektik und Ablenkung geprägt ist, lehrt uns die Kampfkunst, im Moment anzukommen. Ein Tritt ist nicht nur ein Tritt – er ist ein Ausdruck von Konzentration, innerer Klarheit und gezielter Kontrolle.

„Die wahre Kraft der Kampfkunst liegt nicht in der Macht, andere zu besiegen, sondern darin, sich selbst zu erkennen.“

Jede Bewegung hat einen Anfang, einen Höhepunkt und ein Ende – genauso wie jede Entscheidung, die wir im Leben treffen. Das Training erinnert uns daran, dass es nicht darum geht, eine Technik möglichst schnell zu erlernen, sondern sie mit voller Bewusstheit auszuführen.

Fragen, die wir uns dabei stellen können:

  • Kann ich in diesem Moment wirklich präsent sein?
  • Wie fühlt sich meine Bewegung an, wenn ich sie ohne Anspannung, sondern mit bewusster Kontrolle ausführe?
  • Was sagt mir meine Körperhaltung über meinen inneren Zustand?

So wird das Training zu einer Übung in Selbstwahrnehmung – ein Spiegel für die Art, wie wir durchs Leben gehen.

Widerstand als Lehrer – Transformation durch Training

Viele Erwachsene bringen unbewusste Blockaden mit: Den Glauben, zu unbeweglich, zu alt oder nicht stark genug zu sein. Doch Taekwon-Do ist ein Weg der Transformation – nicht durch äußere Kraft, sondern durch das Durchbrechen eigener Barrieren.

„Der wahre Gegner ist nicht im Außen, sondern in uns selbst.“

Das Training fordert uns heraus, über unsere Komfortzone hinauszugehen, aber immer mit Respekt für den eigenen Körper. Es zeigt uns, dass Stärke nicht durch Kraft, sondern durch beständige, bewusste Praxis entsteht.

Was bedeutet das konkret?

  • Jede Wiederholung einer Technik ist eine Gelegenheit, bewusster zu werden.
  • Jeder kleine Fortschritt ist ein Schritt auf dem Weg zur Meisterschaft.
  • Widerstände – körperlich oder mental – sind keine Hindernisse, sondern Lehrer.

Ein Tritt, der anfangs unmöglich erscheint, wird mit der Zeit natürlich. Ein Gefühl der Unruhe, das zu Beginn noch das Training begleitet, weicht mit der Zeit einer tiefen inneren Ruhe.

Diese Veränderung geschieht nicht durch Druck, sondern durch kontinuierliches Üben – im eigenen Tempo.

Die Prinzipien des Dojangs ins Leben tragen

Der Dojang ist ein geschützter Raum, in dem wir trainieren, reflektieren und wachsen. Doch das Gelernte bleibt nicht dort – es findet seinen Weg in unseren Alltag.

„Die Kampfkunst ist ein Werkzeug, um in unserem Inneren zu wachsen und in der Welt um uns herum einen positiven Einfluss zu hinterlassen.“

Was im Training geübt wird, zeigt sich in anderen Lebensbereichen:

  • Disziplin & Geduld – Die Fähigkeit, dranzubleiben, auch wenn Fortschritte langsam kommen.
  • Klarheit & Fokus – Die Fertigkeit, den Geist auf eine Sache zu richten, ohne Ablenkung.
  • Achtsamkeit & Präsenz – Die Kunst, sich in jedem Moment bewusst zu sein, sei es im Training oder in einem Gespräch.
  • Respekt & Demut – Der Umgang mit sich selbst und anderen mit Achtung und Wertschätzung.

Wer beginnt, Taekwon-Do nicht nur als Sport, sondern als Lebensweg zu begreifen, merkt, dass es keinen Unterschied mehr zwischen Training und Alltag gibt. Die Art, wie wir stehen, uns bewegen und atmen, wird zur gelebten Kampfkunst.

Unsere Trainingszeiten

Unser genereller Trainingsplan sieht wie folgt aus. Bitte beachtet, dass wir eine Mitgliederplattform haben, auf der wir aktuelle Änderungen mitteilen (z.B. Ferienstundenpläne, Lehrgänge & Seminare etc.).
Da bei uns Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen und mit verschiedenen Sprachkenntnissen trainieren, führen wir unser Training multilingual auf Deutsch und Englisch, um allen eine bestmögliche Teilnahme zu ermöglichen.

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

6:00-7:00
Mindful Morning

6:00-7:00
Mindful Morning

10:00-10:45
Flexibilität für Körper und Geist
(ab 13 Jahren)

11:00-12:00
Training für alle
(ab 7 Jahre)


12:15-13:30
Myofasziale Lockerung
(ab 13 Jahren)
18:15-19:15
Kinder, Jugendliche & Erwachsene
(ab 10 Jahren)

18:15-19:15
Jugendliche & Erwachsene
(ab 13 Jahren)

18:30-19:30
Outdoor-Training
(ab 7 Jahren)

19:30-20:30
Jugendliche & Erwachsene
(ab 13 Jahren)

19:30-20:30
Kampfelemente
(ab 13 Jahren)

19:00-20:30
Fittness & Philosophie
(ab 13 Jahren; in geraden Wochen)

18:30-19:30
Jugendliche & Erwachsene
(ab 13 Jahren)




19:30-20:15
Stretching
(ab 13 Jahren)

fas fa-chevron-right

Die aktuellen Trainingszeiten sind auf unserer Mitgliederplattform: https://doforlife.kurabu.com/de/admin/events

Anmeldung zum Probetraining

Starte deine Reise und entdecke, was Taekwon-Do für dich bedeuten kann.

Vielleicht hast du noch nie eine Kampfkunst trainiert. Vielleicht bist du unsicher, ob du in deinem Alter anfangen solltest. Wir laden dich ein, es einfach auszuprobieren.

„Die Kampfkunst ist ein Werkzeug, um in unserem Inneren zu wachsen und in der Welt um uns herum einen positiven Einfluss zu hinterlassen.“

Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Joomla CMS
Joomla User
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Google
Advertisement
If you accept, the ads on the page will be adapted to your preferences.
Google Ad
Save